Aktuelles
26. November 2024
Vortrag
Mit dem Ziel, durch den Austausch unterschiedlicher Experten die Zukunft der 5G/6G-Kommunikationstechnologien aktiv mitzugestalten, lud das BSI in Dresden zum 5G/6G Forum ein. ITPower Solutions war ebenfalls vor-Ort und stellte das Projekt medCS.5 vor. Wir bedanken uns bei den Organisatoren und Partnern für die spannende Diskussion!
20. November 2024
Vortrag
Unser Projektpartner Prof. Kurt Schmailzl, CEO des Center for Connected Health (CCC) Referierte auf der Konferenz 5G.NRWeek zum Thema “Patient Journey: Sicherheit des Datenaustauschs im 5G-Netz”
15. August 2024
Vortrag
Unsere Kollegen von der BTU Cottbus haben Ergebnisse ihrer Arbeit in dem Projekt auf der 33. USENIX Security Symposium in Philadelphia vorgestellt. Näheres erfahren Sie dazu in der Publikationsliste.
26. Juni 2024
Fachaustausch
Das Forschungsprojekt wurde bei einem Fachaustausch im Rahmen des 5G-Tages Berlin-Brandenburg in Frankfurt (Oder) vorgestellt. Der 5G-Tag bot uns eine einzigartige Plattform für den Austausch von Wissen, Ideen und Innovationen im Bereich der 5G-Anwendungen und dem 5G-Ökosystem. Zahlreiche Fachleute aus Wirtschaft, Verwaltung, Forschung und Politik waren zu Gast. Danke für den spannenden Austausch!
05. Dezember 2023
Fachaustausch
Das Forschungsprojekt wurde bei einem Fachaustausch im Rahmen des Förderprogramms „Cyber-Sicherheit und digitale Souveränität in den Kommunikationstechnologien 5G/6G“ mit dem DLR-Projektträger und dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik vorgestellt. Vielen Dank an alle Beteiligten für die spannende Diskussion!
07. September 2023
Besuch beim Fraunhofer HHI
Die Projektpartner haben gemeinsam das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut in Berlin besucht. Dabei lag der Schwerpunkt insbesondere auf der Besichtigung des privaten 5G-Netzwerks sowie dem hauseigenen 5G-Labor.
05. Juli 2023
Neuer Projektpartner
Die ITPower Solutions GmbH übernimmt den Staffelstab von Ingrano Solutions und wird ab sofort als Projektpartner und -Koordinator das Konsortium mit ganzer Kraft unterstützen. Die neuen Teammitglieder Dr. Sadegh Sadeghipour und Dr. Oliver Stahn freuen sich auf die anstehenden Aufgaben.
22. März 2023
eurobits Security Summit 2023
Inhalte des Projektes wurden beim eurobits Security Summit 2023 (Bochum) von Ingrano Solutions vorgestellt. Mehr Informationen hier.
24. Februar 2023
Kick-Off
Das Projekt medCS.5 wird in einer internen Auftaktveranstaltung mit allen Konsortialpartnern und dem DLR-Projektträger eingeläutet.
17. Februar 2023
Auftaktveranstaltung
Das Forschungsprojekt wurde bei der Auftaktveranstaltung des Förderprogramms „Cyber-Sicherheit und digitale Souveränität in den Kommunikationstechnologien 5G/6G“ mit dem DLR-Projektträger und dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik vorgestellt.
11. Januar 2023
Erstes Projekttreffen
Die Forschungspartner versammeln sich zum ersten Projekttreffen, um die kooperative Zusammenarbeit aufzunehmen.
01. Januar 2023
Projektstart
Das Forschungsprojekt medCS.5 startet mit einer Laufzeit von 24 Monaten.